Aschenkreuz
Fasching in der PMS
Wir danken Herrn Bürgermeister Haberhauer für die Krapfenspende. Die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrerinnen haben sie sehr genossen.
39
Lesegäste in der PMS
In Rahmen der Lesereise besuchte uns Frau Dullinger als Lesegast in der 2a.
Die Fotografin Doris Schwarz-König kam auf Einladung von Frau Ramsauer in die BE-Stunde und gab den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Tipps für gelungene Fotos mit dem Handy.
Schikurs der 2. Klassen
23 SchülerInnen der zweiten Klassen verbrachten mit ihren Lehrerinnen Doris Meissner, Helga Traxler und Doris Ritzmaier eine wunderschöne Woche auf der Planneralm in der Steiermark.
In drei Gruppen konnte jeder Schüler/jede Schülerin sein/ihr Fahrkönnen verbessern und bei einem Abschlussrennen unter Beweis stellen. Besonders die Anfänger hatten große Freude und Respekt in luftiger Höhe am Sessellift. Zum ersten Mal auf einem Berggipfel ins Tal schauend war ein atemberaubender Moment für so manchen Schüler/in.
Die Bergrettung aus Stainach erzählte den Kindern über Ihre Aufgaben und lehrte den Kindern wie eine Bergung mit einem Akia funktioniert. Mit einem Lawinenpiepserl suchten die Kinder nach „Verschütteten“.
Die Kinder hatten viel Spaß im Schnee beim Tunnel bauen und rutschen.
Abends wurden die Pistenregeln erarbeitet und Spiele gespielt. Der bunte Abend und eine spannende Siegerehrung bildeten den krönenden Abschluss.
Diese Woche wird den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben.
123
Die Sternsinger kamen in unsere Klassen
Die Weihnachtsbotschaft und Segen für das neue Jahr brachten die Sternsinger, Schülerinnen und Schüler der 2b Klasse, im Zuge des Religionsunterrichts in unsere Klassen.
Gottes Sohn ist auf Erden angekommen, das haben wir durch den Stern vernommen. Jesu Licht scheint in der Nacht, er hat uns Liebe und Frieden gebracht.
Den Stern tragen wir in unsere Schule, sein Licht soll immer bei uns sein.
Wir bringen euch Frieden, Glück und Segen, der soll euch begleiten auf allen euren Wegen.
Caspar, Melchior und Balthasar wünschen ein frohes neues Jahr.
Weihnachtswundertüten
Der heurige Reinerlös beträgt 360 Euro und wird an Sr. Cornelia und Sr. Irene übergeben.
5
Wortgottesdienstfeier zu Weihnachten
- 10
Englisch Begabtenförderung
Tauschparty der 2a Klasse
Die 2a Klasse veranstaltetet eine Tauschparty. Die SchülerInnen konnten Gegenstände, die sie nicht mehr benötigten gegen Dinge tauschen, die sie haben wollten.
6
Weihnachten im Schuhkarton
Für bedürftige Kinder wurden wieder eine Menge Geschenke gesammelt.
7
Adventkranzsegnung am Montag, den 4. Dezember
Brüche Bingo in der 2a
Tag der offenen Tür
Experimente zur Elektrostatik
Die 3a experimentiert im Physikunterricht.
13
Exkursion zum Erzberg
Lehrausgang der 2. Klassen zur Feuerwehr
- 13
Kreatives Gestalten
Wir schnitzen Halloween-Kürbisse, kochen Kürbissuppe und rösten Kürbiskerne
1. Platz für unser Nachhaltigkeitsprojekt
Die 3b Klasse freut sich über den 1. Platz für das Nachhaltigkeitsprojekt zum Thema "Erneuerbare Energien" in Zusammenarbeit mit dem Clean Tech Club der FH Wieselburg.
1
LESEREISE
Für jede Klasse gibt es wöchentlich eine Unterrichtsstunde mit Schwerpunkt Lesen. Heute tauchten wir mit der 1. Klasse in die Welt der Bilderbücher ein.
1
Singen ist unser Freid
In Musik wurde das Volkslied "Singen ist unser Freid" mit Klangbausteinen erarbeitet. Alle hatten Spaß dabei.