Mit einigen Impressionen unserer wunderschön gestalteten Ostermesse wünschen wir FROHE OSTERN und schöne Ferien!
DANKE an alle Beteiligten für die tolle Umrahmung der Messe!
Mit einigen Impressionen unserer wunderschön gestalteten Ostermesse wünschen wir FROHE OSTERN und schöne Ferien!
DANKE an alle Beteiligten für die tolle Umrahmung der Messe!
Im Rahmen der Aktion "Frühjahrsputz" sammelten die 1. & 4. Klassen Müll! Entlang des Weges zum Motorikpark und rund um die CCA wurde gesammelt, dabei kamen ihnen viele Dinge unter, sogar ein verlorenes Einkaufswagerl, das natürlich auch zurückgebracht wurde.
"Märchen und Pärchen" - unter diesem Titel wurden drei Aufführungen für VS, MS und Eltern von der Gruppe "Darstellendes Spiel" gezeigt. DANKE für diese tolle Darbietung an alle Beteiligten!
Regie: Brigitte Halbmayr
Bühnenbild: 1. Klassen
Die Kläranlage ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Wasserwirtschaft. Daher machen die Schüler:innen der 3. Klassen fächerübergreifend aus Physik und Geografie eine Exkursion zur Kläranlage Amstetten. Herr Winter und sein Kollege erklären in Theorie und Praxis den Ablauf einer Kläranlage. Herr Winter erzählt, dass leider auch Strumpfhosen, Damenhygieneartikel, Feuchttücher, Lebensmittel usw. in die Toiletten geworfen werden. Diese verstopfen aber sehr oft die Pumpen, die dann wieder mühsam repariert werden müssen. Das gereinigte Wasser wird in die Ybbs geleitet. Den getrockneten Klärschlamm können die Landwirte als Dünger verwenden.
Am Dienstag, den 1. April, ging es für die 1. Klassen nach Salzburg, wo sie am Vormittag das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Am Nachmittag erkundeten sie das Haus der Natur, wo ihnen während einer spannenden Führung die Höhepunkte des Museums gezeigt wurden. Am Mittwoch begann der Tag mit einer Rätselrallye durch Salzburg, bei der die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen die Stadt entdecken konnten. Danach folgte eine Führung auf der Festung Hohensalzburg. Das Highlight des Tages war die aufregende Nachtwächterwanderung beim Schloss Mirabell. Den letzten Tag verbrachten die Kinder in Hellbrunn, wo sie sich nicht nur bei den Wasserspielen, sondern auch im Tiergarten vergnügten.
Powered by aSc EduPage