Aktuelles
Englisch Begabtenförderung
Tauschparty der 2a Klasse
Die 2a Klasse veranstaltetet eine Tauschparty. Die SchülerInnen konnten Gegenstände, die sie nicht mehr benötigten gegen Dinge tauschen, die sie haben wollten.
6
Weihnachten im Schuhkarton
Für bedürftige Kinder wurden wieder eine Menge Geschenke gesammelt.
7
Adventkranzsegnung am Montag, den 4. Dezember
Brüche Bingo in der 2a
Tag der offenen Tür
Experimente zur Elektrostatik
Die 3a experimentiert im Physikunterricht.
13
Exkursion zum Erzberg
Lehrausgang der 2. Klassen zur Feuerwehr
- 13
Kreatives Gestalten
Wir schnitzen Halloween-Kürbisse, kochen Kürbissuppe und rösten Kürbiskerne
1. Platz für unser Nachhaltigkeitsprojekt
Die 3b Klasse freut sich über den 1. Platz für das Nachhaltigkeitsprojekt zum Thema "Erneuerbare Energien" in Zusammenarbeit mit dem Clean Tech Club der FH Wieselburg.
1
LESEREISE
Für jede Klasse gibt es wöchentlich eine Unterrichtsstunde mit Schwerpunkt Lesen. Heute tauchten wir mit der 1. Klasse in die Welt der Bilderbücher ein.
1
Singen ist unser Freid
In Musik wurde das Volkslied "Singen ist unser Freid" mit Klangbausteinen erarbeitet. Alle hatten Spaß dabei.
Der Herbst kann kommen
In der Unverbindlichen Übung "Kreatives Gestalten" wurden eifrig Kürbisse, Weidenkränze und Sonnenblumen angefertigt. Jetzt kann der Herbst kommen!
„14 Jahre-was nun?“
Im Rahmen von Bildungs- und Berufsorientierung lud die Private Mittelschule Amstetten am 19. Septmber zu einem Berufsinformationsabend für alle Schüler und Schülerinnen sowie Eltern der 3. und 4. Klassen ein.
In der Schule konnten sie 8 verschiedene Betriebe und 8 Schulen kennenlernen und wertvolle Informationen zu vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten mitnehmen.
Durch ein eindrucksvolles Referat wurde der Wert einer Lehre dargestellt und verstärkt darauf hingewiesen, wie wichtig es in Zukunft sein wird, gut ausgebildete, qualifizierte Fachkräfte in den Betrieben vorzufinden.
Ob weiterführende Schule oder Lehre – beide Wege bieten entsprechende Berufs- und Erfolgschancen.
Außerdem konnten die Besucher mitgebrachte Kostproben von der Bäckerei Riesenhuber und Haubis Backstube genießen.
73
Exkursion der 2. Klassen in das Keltendorf Mitterkirchen
- 14
Bienenpatenschaft
Die Private Mittelschule hat eine Bienenpatenschaft übernommen.
Klimafit zum Radlhit
Unsere Schule nimmt am Radland Schulwettbewerb 2023 teil. Das Ziel ist, möglichst viel Schulweg klimafreundlich per Fahrrad, Bahn, Bus, Scooter oder zu Fuß zurückzulegen.
Schulfest
- 25
Sportfest Amstetten
- 39