Beim Preisrätsel der naturwissenschaftlichen Zeitschrift Molecool gewann Lukas Seifert den ersten Preis! Wir gratulieren herzlich!
Aktuelles
Preisgewinn
Aschenkreuzsegnung
Mit einer Aschenkreuzsegnung beginnen wir gemeinsam den Weg in die Fastenzeit. Mit dem Thema „Veränderungen sind leicht, Veränderungen sind schwer“ entdecken wir gemeinsam Schritt für Schritt den Weg in Richtung Ostern.
Fasching in der PMS
- 43
Krapfenspende
Wir danken den Vertretern der Stadtgemeinde für die Krapfenspende.
Morgenritual
Im Team erarbeitete die 3b Klasse im Religionsunterricht ein stimmiges Morgenritual mit selbstgestalteten Gebeten, Motivationssprüchen und Motivationsmusik. So kann der Tag gut beginnen!
Bibelrallye 2a Klasse
Schüler und Schülerinnen der 2a Klasse nahmen die Herausforderung „Bibelrallye“ mit großer Begeisterung und Motivation an. Im Team auf Entdeckungstour dirch die Bibel.
Die 2b baut ein solarbetriebenes Auto
Die 2b beschäftigt sich seit einigen Wochen im Werkunterricht im Rahmen des Projektes Clean Tech Club der FH Wieselburg mit dem Thema "nachhaltiger, erneuerbarer Energiequellen". Nachdem die Klasse sich schon ausführlich mit Frau Jäger von der FH mit viel Spaß aber auch Ernsthaftigkeit mit der Thematik auseinandergesetzt hat, erklärte sie diese Woche den SchülerInnen anschaulich die Funktionsweise der Photovoltaik. Im Anschluss wurde sehr konzentriert an den solarbetriebenen Autos weitergebaut. Es musste gebohrt, geschraubt, geleimt, gelötet und vor allem richtig elektrisch verkabelt werden. Alle freuen sich schon auf die erste Ausfahrt, wo gespannt überprüft wird, ob der Strom auch richtig fließt!
6
Exkursion zur Kläranlage
- 21
Wir überprüfen den pH-Wert und die Wasserhärte
- 6
Wir erarbeiten die Zahl Pi
Referate zum Thema Müllvermeidung
- 25
Stationenbetrieb zu Wärmelehre
- 8
Sternsinger in der Schule
Heute brachten die Sternsinger in der Schule im Religionsunterricht Glück und Segen fürs neue Jahr🍀💫
Wir sind die vier aus dem Morgenland,euch allen wohlbekannt.
Wir gehen jetzt von Haus zu Haus
und rufen die frohe Botschaft aus.
Euch bringen wir den Segen,
viel Glück auf euren Wegen.
Gesundheit und Kraft im Neuen Jahr
wünschen wir euch fürwahr.
Neues Outfit
Groß war die Freude über die neuen Westen, Poloshirts, Sweater und Sport-T-Shirts, bedruckt mit unserem Schullogo.
Dafür ein herzliches Danke an die Fa. Ottmann & Hagler für die nun schon mehrjährige sehr gute Zusammenarbeit.
Lesung in den 4. Klassen
Unsere Schulleiterin lud ihre ehemalige Schülerin, die junge Autorin Theresa Fischer ein, den vierten Klassen ihr erstes Buch „Strider“ vorzustellen.
Projekt „CLEAN TECH CLUB"
Bereits zum zweiten Mal hat Fr. Elisabeth Jäger von der FH Wieselburg die Klasse 2b der Privaten Mittelschule Amstetten besucht, um gemeinsam beim Projekt „CLEAN TECH CLUB“ weiterzuarbeiten. Es geht um das Thema Energie und wie wir in Zukunft nachhaltig mit unseren Ressourcen umgehen sollen. Die Schülerinnen und Schüler kreieren und entwerfen innovative Technologien, lernen Zusammenhänge zu verstehen und haben dabei auch sichtlich Spaß!
WEIHNACHTSWUNDERTÜTEN-AKTION
Auch heuer konnten wir wieder alten Dingen ein zweites Leben schenken und damit Gutes tun. Aus Zeitungspapier wurden fleißig Geschenkesackerl gefaltet, die mit gesammelten netten Kleinigkeiten befüllt und im Advent um je 2 Euro verkauft wurden.
Für die Osteuropahilfe der Schulschwestern konnten dadurch 350 Euro an Herrn Pfarrer Myroslav, Caritasdirektor aus der Westukraine, persönlich übergeben werden, als dieser unsere Schule besuchte.
5
Sponsoring eines Gerätewagens
Herzlichen Dank an den Elternverein für das Sponsoring eines Gerätewagens, 2 Badminton-Sets, 3 Spikeball-Sets und 2 Koordinationsleitern für die Private Volksschule und Private Mittelschule.
Lernen lernen
In Zusammenarbeit mit der BAFEP fand „Lernen lernen“ für die 1. Klassen statt.
23
Adventkranzsegnung
- 1