3
Aktuelles
Wandertag der 2a auf den Sonntagberg
Schulbeginn
Wir starten mit gemeinsamen Erlebnissen ins neue Schuljahr 2022/23.
Dank und Anerkennung
für die Expertise im EDV-Bereich und die kompetente und engagierte Unterstützung im Zuge der Geräteinitiative.
Verleihung des Gütesiegels für Berufsorientierung
Das BO Gütesiegel wird von der Wirtschaftskammer NÖ vergeben. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an den NÖ Mittel- und Polytechnischen Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Für die Vergabe werden u.a. folgende Kriterien bewertet:
- der Pflichtgegenstand Berufsorientierung wird in vollem Ausmaß unterrichtet
- Aus- und Weiterbildung der LehrerInnen
- Bewerbungstraining wird zusätzlich zum Regelunterricht durch VertreterInnen außerschulischer Institutionen oder Fachleuchten aus der Wirtschaft unterstützt
- Weitere Aktivitäten: z. B. Besuch von Beratungseinrichtungen, Berufsinformationsmessen, Berufspraktische Tage, Betriebserkundungen etc.
- Eltern werden in den Berufsorientierungsprozess, etwa durch Beratungsgespräche eingebunden
- Dokumentation: BO-Mappen, Hinweis auf der Schulhomepage, etc.
Wir freuen uns, dass wir die geforderten Kriterien erfüllen und mit dem Gütesiegel für unsere Arbeit ausgezeichnet wurden.
Dank und Anerkennung für die Hygienebeauftragte
Verleihung des Gütesiegels für Werkunterricht: WERKSTATT in der SCHULE
Vernissage Bäume sind Leben am 13. Mai 2022
- 166